
zur Bildergalerie
Gestaltung Gartenmauer mit Durchblick
für einen Duisburger Privatgarten, 2011
Entwurf und Fotos: Mila Langbehn
Gartendetail
für einen Duisburger Privatgarten, 2011
Entwurf und Zeichnung: Mila Langbehn
“Buchenstäbe”
für einen Duisburger Privatgarten, 2011-2013
Entwurf, Realisierung, Fotos: Mila Langbehn
“Buchenstäbe” Ausschnitt
für einen Duisburger Privatgarten, 2011-2013
Entwurf, Realisierung, Foto: Mila Langbehn
Gartenentwurf mit künstlerischen Pflastersteinen von KELBASSA'S PANOPTIKUM
Duisburger Privatgarten, 2015
Entwurf und Zeichnung für das Büro Pacyna: Mila Langbehn
Fotos: Kelbassas's Panoptikum
Gartenentwurf für einen Art-Deco-Garten
für eine Villa aus den 30er Jahren
Entwurf und Zeichnung: Mila Langbehn, 2016
Entwurf / Gesamtplan
für ein Mehrfamilienhaus in Aschaffenburg, 2000
Entwurf und Zeichnung: Mila Langbehn
Sonnenterrassen im Ölmühlweg 10
Mehrfamilienhaus in Aschaffenburg, 2000
Foto: Mila Langbehn
Ausführungsplan - Gehölzpflanzung und Steinarbeiten
Entwurf und Zeichnung: Mila Langbehn, 2016
Farbenspiel in Gelb und Apricot - Pflanzung für den Garten Schneider
Planung: M. Langbehn, S. Blum (Gartenbaufirma Heininger)
Foto: Mila Langbehn
|
Gartenkunst
Kunstwerke für den Garten
Alte, eingewachsene Gärten haben eine ganz besondere Atmosphäre. Es blühen vielleicht
nicht mehr so viele Blumen darin, doch haben sich die Bäume und Sträucher zu starken
Persönlichkeiten entwickelt. Der Charakter des Ortes ist gereift. Seine Ausdruckskraft
zu stärken bedeutet nun, etwas wegzunehmen, was seine Prägnanz beeinträchtigt und/oder
ein exakt passend gewähltes Kunstwerk hinzuzufügen, dass die Eigenarten des Gartens
unterstreicht. Die Wirkung kann sensationell sein. Voraussetzung ist jedoch ein sehr
sensibles Einfühlen in die Gartensituation und ein gutes Gespür für Farbe, Form, Proportion und Raumwirkung.
Künstlerische Gartengestaltung
Es gibt so viele Möglichkeiten einen Garten zu gestalten wie es Menschen gibt auf dieser Welt.
Im Laufe meiner Selbständigkeit als Gartenarchitektin habe ich viele verschiedene Gärten
entworfen und unterschiedlichste Ansätze kennen gelernt. Mein persönlicher Gestaltungsansatz
und meine künstlerischen Ausdrucksformen haben sich über die Jahre gewandelt und erweitert.
Insbesondere hat sich mein Interessenschwerpunkt auf künstlerische Inhalte verlagert.
|